Basisseminar Hochschuldidaktik
30.07.2007, 10.15 Uhr - 02.08.2007 um 16.30 UhrDas Basisseminar Hochschuldidaktik ist als Grundlagenseminar für neuberufene Professorinnen und Professoren zur Erweiterung des Lehrmethodenrepertoires über die klassische, ohnehin allen geläufige Lehre hinaus gedacht. Eingeladen sind aber auch alle anderen, die sich für die Inhalte interessieren:
Neben Lehrmethoden, mit denen die Studierenden aktiv einbezogen werden können, werden grundlegende Themen angesprochen, diskutiert und geklärt: Wie lernen Menschen, welche Eingangskanäle haben wir dafür und welche Vorgänge im Gehirn führen zur Speicherung? Was kann ich als Lehrende/r an einer Hochschule tun, um auf diesen Kenntnissen basierend gute, lernerzentrierte Lehre zu entwickeln? Unserer Philosophie folgend, dass eigene Erfahrungen die nachhaltigste Lernwirkung haben, machen wir mit Ihnen viele Übungen. Und weil wir davon überzeugt sind, dass in diesem Zusammenhang E-Learning als wertvolle didaktische Ergänzung dient, werden wir Sie auch darin einführen. Außerdem erhalten Sie viele praktische Tipps, die Sie in ihren Lehrveranstaltungen sofort umsetzen können.
Der eigene Laptop kann mitgebracht werden (W-LAN-fähig, WPA1 oder WPA2), andernfalls stellen wir Ihnen auch gerne einen bereit.
Zur begleitenden Lernplattform geht es hier:
- ReferentIn(nen):
-
- Prof. Dr. Franz Waldherr (DiZ Ingolstadt)
- Seminarart:
- Seminar Hochschuldidaktik
- Arbeitseinheiten:
-
- Lehr- und Lernkonzepte: 22.5 AE
- Präsentation und Kommunikation: 10 AE
- Prüfen: 2 AE
- Reflexion und Evaluation: 2 AE
- Zeitplan:
-
- 30.07.2007: 10:15 - 18:00 Uhr
- 31.07.2007: 09:00 - 18:00 Uhr
- 01.08.2007: 10:15 - 18:00 Uhr
- 02.08.2007: 10:15 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort

- Veranstaltungsort:
- DiZ Ingolstadt - Website
- Straße:
- Goldknopfgasse 7
- PLZ:
- 85049
- Stadt:
- Ingolstadt
- Land:
-
Seminargebühr
- Kostenlos
Login